Brecher Platt
Brecher Platt uff Deutsch: Häh? - Wie bitte?
aich glaab ich glaube
Begget Bergstraße
Bergel Wäßje Brecher Sagenfigur
Berjer Kersch Berger Kirche
Beujermaster Bürgermeister
bläätze schreien
bloie blühen
blose blasen
Borsch Bursche
Brescher Hoase Brecher Hasen
Brietjer Brötchen
Brut Brot
Buckel runnerrutsche Rücken runterrutschen
Bux Hose
dau du
De Alde Der alte Sportplatz
deham daheim
Der hot sisch noch net fierstellisch gemacht Er hat sich noch nicht vorgestellt
Drodewar/Trottoir Bürgersteig
Dud tot
eebsch sauer sein, schlecht gelaunt
Es Laad noch e mo! Verflixt!
Euel Orgel
Fraa Frau
Fruuhe Ustern Frohe Ostern
Fu wemm bes dau da gebärddisch? Welchem Familienstamm sind Sie angehörig?
Fuhl Vogel
Fuu/Fuh Fahne
Gehanstraube Johannisbeeren
Gemois Gemüse
gie mer gehen wir
Gleich hot`s Ärschje Kermes! Gleich bekommst du den Hintern versohlt!
Gleunischer Mann quasi Brecher Halloween
Gockel Hahn
Godde Garten
Goddestroos Gartenstraße
Gude Guten Tag, Hallo, ...
Häh? Wie bitte?
Hännsche Handschuhe
Hamm Heim
Hennischt Gass Villmarer Straße
Hinkel Huhn
Hinnischt de Firrischt Das Letzte als Erstes!
Hollese Lindenholzhausen (Kaff bei Bresche)
Hopp Hof
Host Dau da noch e poo Bixe Worscht? Hast du denn noch ein paar Büchsen Wurst?
Hostes ball? Hast du es bald?
Huchzett Hochzeit
Hüd Hütte
ihns sie
Iwwerzwersch Überzwerg=Motzkopf
Kammesol Strickjacke
Kennel Dachrinne
Kermes Kirmes
Kersch Kirche
Kerschhopp Friedhof
Keuj Kühe
Kimmste? Kommst du?
Kister Küster
Kloppmännschje Brecher Sagenfigur
Knipsel Knoten
Kolder Pferdedecke (Wolldecke)
Krimmelkuche oder Rimmelkuche
Streußelkuchen
laie legen
Maaster Meister
Mänschester-Buxe Cordhose
Mattje Mädchen
mei Laiwerche
mein Lieberchen
Messdejner Messdiener
morsche/moje morgen
naggisch nackt
obbe oben
Rotdes Rathaus
Sackduch Taschentuch
Säukibbel Langhecker Straße
Scheuer Scheune
Schoppe Bier
Stiwwl Stiefel
Stroos Straße
Sundohchse Bux Sonntagshose
Torm Turm
Tornhall Turnhalle
uffstaie aufstehen
Ulohch Anlage
unne unten
Waastes net? Weißt du es nicht?
Wärsch Werschau
Wasserstubb Musikantenviertel
wey gihtz de da? Wie geht es dir?
Wisse Wiesen
Worre? Gell?
Wos is da hey los? Was ist denn hier los?
Wos krejst Dau da? Was bekommst du?
Was mächst dau da hey? Was machst du denn hier ?
Woste heut schu schaffe? Warst du heute schon arbeiten?
Wu willst Dau da Dei Ha hi ho? Wo willst du denn dein Heu hin haben?
Wu willst dau da hie? Wo willst du denn hin?
Zehnerfohrt Marktstraße
Zwernsfirrentje Zwirnsfaden
Forrem Faden