Titelbild Schatten

News

08.12.2024 Ein halbes Jahrhundert Gemeinde Brechen auf 76 Buchseiten.

Welche markante Ereignis hat es in der Gemeinde Brechen vor 50, 40, 30, 25, 20 etc. Jahren gegeben? Welche Pfarrer, Bürgermeister oder Vorsitzende der Gemeindevertretung waren in dieser Zeit im Amt? Wie entwickelte sich der Haushalt der Gemeinde in dieser Zeit? Auf diese und viele anderen Fragen zur Vergangenheit und Gegenwart der Gemeinde gibt der in diesem Jahr erschienene Bildband „Gemeinsam sind wir Brechen. 50 Jahre Gemeinde Brechen 1974-2024“ in Wort und Bild Auskunft, dazu stellen über 20 Bildseiten wichtige Gebäude der Gemeinde vor.

Der Bildband (76 S. mit zahlreichen Fotos, Autorin: Ursula Königstein, Arbeitskreis Historisches Brechen im Auftrag der Gemeinde Brechen) gibt eine Rückschau auf rund 400 große und weniger große Ereignisse des vergangenen halben Jahrhunderts und beinhaltet darüber hinaus eine Fundgrube weiterer wichtiger und interessanter Daten, Zahlen und Fakten zu unterschiedlichen Themen – auch das Anekdotische kommt dabei mit einem eigenen Kapitel nicht zu kurz.

Das Jubiläumsbuch, das vielleicht ein ideales Weihnachtsgeschenk darstellen kann, ist im Bürgerbüro des Rathauses (Marktstraße 1, Niederbrechen), in der Bäckerei Roth (Hinterstraße 15 in Oberbrechen und Limburger Straße 77 in Niederbrechen), im Heimatmuseum, in der Bücherei Niederbrechen, Bücherei Oberbrechen und bei Ullrich Jung (Hessenstraße 4, Werschau) zum Preis von 15 Euro erhältlich.

Textquelle: Gregor Beinrucker

zurück